SLA 3D Druck Stereolithographie erlaubt ein hochpräzises Erstellen von 3D-Objekten. Mit flüssigem Kunstharz, oftmals ein Epoxidharz (Resin), werden im laserbasierten Schichtbauverfahren die Objekte gefertigt. Ein UV-Laser härtet schichtweise die relevanten Stellen aus, anschließend wird das Objekt exakt um die nächste Schichtdicke abgesenkt und der Vorgang wiederholt sich, bis das Objekt fertiggestellt ist. Dieses Verfahren wird auch Stereolithographie genannt.
Das Besondere am SLA 3D Druck Verfahren ist die Fertigung im Flüssigbad. Dadurch können Objekte hergestellt werden, die einen rundum geschlossenen Hohlraum aufweisen. Bei anderen Verfahren würde im Hohlraum immer Restmaterial oder eine Stützstruktur verbleiben. Durch die Stereolithographie jedoch kann ein völlig freier Hohlraum produziert werden, denn durch ein kleines Loch kann alles flüssige Harz abfließen.
Wir beraten Sie gründlich und kosteneffizient, welches Material für Ihr Modell geeignet ist. Zur Auswahl stehen verschiedene thermoplastische Polymere und zahlreiche Filamente.
Laden Sie bitte, falls vorhanden, Ihre Datei unter Datei hochladen hoch. Gerne übernehmen wir auch die Konstruktion Ihres Bauteils oder den 3D-Scan zur Erstellung einer druckbaren Datei.
Mit dem SLA 3D Druck Verfahren lassen sich besonders detailreiche Prototypen erstellen. Dünnste Wandstärken und feinste Strukturen lassen sich mit dieser 3D-Drucktechnik besonders gut herausarbeiten. Die Oberflächen sind durch diese Technik von Anfang an besonders glatt und dicht. Aufwändiges Nacharbeiten wie Schleifen und Spachteln ist hier oftmals nicht erforderlich.
Wir produzieren mit Druckern von Formlabs und können ein Höchstmaß an Qualität und Quantität garantieren.
LSP-3D Druck München berät Sie umfangreich, professionell und kostenbewusst zu Ihren Fragen. Rufen Sie uns bitte an +49 (0) 8139 – 5767507 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@lsp-3d.de.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |